
Alpgemeinschaft Mittelwestegg
-Mittelalp-
Uf dr Alp
Die Alpgemeinschaft Mittelwestegg liegt in Riezlern im Kleinwalsertal und erstreckt sich über beeindruckende 65 Hektar Weidefläche sowie 25 Hektar Wald, verteilt auf Höhen zwischen 1230 und 1630 Metern. Auf dieser Höhe genießen Milchkühe und Jungtiere ihren "Sommerurlaub", während der erfahrene Alphirt für die Versorgung und Betreuung sorgt. Die Kühe geben dabei ihr bestes, nähmlich die köstliche und natürliche Alpmilch welche die ganze Vielfalt der Alpwiesen beinhaltet. Den Abschluss bildet der traditionelle Alpabzug im September, bei dem die Tiere ins Tal zurückkehren, um den Winter auf den Höfen ihrer Besitzer zu verbringen.

Alpsommer 2025
Interessante Informationen rund um die Alp.
- Beschläger: Daniel Dodier
- Alphirt: Tobias Manser
- Milchkühe: 28
- Jungtiere:
- Alpaufzug: 10.05.2025
- Alpsegnung:
- Jakobi:
- Alpabzug:
Unsere Milchkühe verbringen den Tag hauptsächlich draußen, umgeben von saftigen Bergkräutern, die für artgerechtes Futter sorgen. Nur morgens und abends kehren sie zum Melken in die Stallungen zurück – täglich um 4.30 Uhr und um 16.30 Uhr. Dieses bewährte System ermöglicht nicht nur optimale Betriebsabläufe, sondern trägt auch zur nachhaltigen Landwirtschaft und zum Erhalt regionaler Traditionen im Alpenraum bei.
Geschichtliche Besonderheiten
Dank der Sömmerung auf der Alp konnte in den Bergen eine ganzjährige Landwirtschaft etabliert werden. Während im Tal die Heuernte erfolgt, werden die Tiere auf der Alp intensiv betreut, sodass im Winter stets genügend Futter vorhanden ist. Bereits in den ersten Bewirtschaftungszyklen entstanden auf der Mittelwesteggalp vier traditionelle Alphütten rund um die Hofweide – bis heute „Mittelalp“ genannt. Heute sind noch drei dieser historischen Hütten erhalten, wobei der ursprüngliche Hauptzugang ins Kleinwalsertal über die Mittelwesteggalp führte, lange bevor der heutige Zugang über die Walserschanz erschlossen wurde.
Geschichte
1270
Besiedelung des Kleinwalsertals
1423
Erste geschichtliche Erwähnung der Mittelwesteggalp
1572
Bis zu diesem Datum führte der Hauptzugang in das Kleinwalsertal über die Mittelwesteggalp
1617
Erstes Alpbuch der Mittelwesteggalp
Alphirten
2022 Tobias Manser
Alphirt
2023 Tobias Manser
Alphirt
2024 Ina Hennings
Alphelferin
2025 Tobias Manser
Alphirt
Eindrücke
Impressum
Alpgemeinschaft Mittelwestegg
Mittelalpe 1-3
A-6991 Riezlern